Zahlreiche VATH-Mitglieder trafen bereits am Freitag Abend in Fäschels ein, obschon es regnete. Aber wir wussten, mit etwas Glück wird das Wetter ab Samstag trocken. Alle freuten sich auf den gemeinsamen Pizza-Abend und den hatten wir, obschon wir mit unserer Riesenbestellung den Pizzakurrier überforderten und er erst um 21.30 Uhr die Pizza liefern konnte.

Und wir hatten Wetterglück! Am Samstag wie auch am Sonntag war es trocken und die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen.

Mit viel Engagement und Freude wurde mit den Hunden trainiert. Das Trainingsangebot war sehr vielfältig und fast alle Trainings ausgebucht. Es ist einzigartig, wie viele VATH-Mitglieder ihr Wissen und Können ehrenamtlich als Trainer/in zur Verfügung stellen. Vielen, vielen Dank!

Sandra Boucek bot einen sehr interessanten Workshop über die Krallenpflege beim Hund an. Und zwar nicht nur Theorie, sondern jeder Teilnehmende durfte die Pfoten seines Hundes zeigen und Sandra besprach die Krallenpflege mit jedem Besitzer. Dies war Super und gab viel Sicherheit bei der Angehensweise der Krallenpflege beim eigenen Hund.

Jeannette und Maegis haben wieder mit viel Liebe zum Detail einen spannenden Plauschparcours aufgestellt. Mit grossem Engangement wurde dieser von den Teilnehmenden absolviert. Wie immer, ein Highlight! Mit Bedauern aber auch mit Verständnis wurde realisiert, dass dies der letzte Plauschparcours, kreiert von Jeannette und Maegis, war. Nach sehr, sehr vielen Jahren, haben sie sich entschieden, die Organisation des Plauschparcours in jüngere Hände zu übergeben. Vielen, vielen Dank an euch Beide für die jahrelange Arbeit! Ihr habt aus dem Plauschparcours das gemacht, was er für uns alle war, nämlich eine Legende!

Auch dieses Jahr waren wir gespannt, ob es jemanden gelingen wird, den Sieger der letzten beiden Jahre (Ares und Andrea) zu schlagen. Peter Hug und Sugus gaben alles und gewannen den Plausparcours souverän. Zweite wurde Andrea Oester mit Ares und dritte wurde Sandra Boucek mit Laya. Herzliche Gratulation!

Mit der Rangverkündigung vom Plauschparcours hiess es wieder Abschiednehmen von den Teilnehmenden. Ein wunderschönes Wochenende mit der «VATH-Familie» war zu Ende. Dies war auch unser letztes Arbeitswochenende, welches mein Mann Hans und ich organisierten. Auf die kommende Hauptversammlung werde ich das Amt der Technischen Leitung nach sechs Jahren abgeben. Es war für uns eine schöne Zeit mit vielen tollen Menschen, welche zum guten Gelingen der Anlässe beigetragen haben. Das Schönste für mich ist, es geht weiter! Ein junges Team hat sich bereit erklärt, die Leitung zu übernehmen und wird vom 26. – 27. September 2026 das Arbeitswochenende in Fräschels organisieren! Vielen Dank, ich freue mich schon jetzt auf dieses Arbeitswochenende!

Ich wünsche euch allen einen schönen Herbst und hoffentlich bis bald!

Für den Vorstand
Ursula Stucki
Technische Leitung VATH