Erstes offizielles VATH-Military – ein voller Erfolg!

Im Rahmen unseres obligaten Plauschwochenendes führten wir am 20. und 21. Mai 2017 in Andelfingen unser erstes offizielles Military durch. Bei idealem «Hundewetter» – wortwörtlich gemeint, denn es herrschten bei mässiger Bewölkung und angenehmem Wind ideale Bedingungen, um mit dem Hund unterwegs zu sein – nahmen am Samstag 84 und am Sonntag 124 Mensch-Hund-Teams teil. Der Start und das Ziel befanden sich beim Ausbildungszentrum Andelfingen, das eine ideale Infrastruktur für diesen Anlass bot. Der Weg zu acht abwechslungsreichen Posten führte grösstenteils über schöne Naturwege und -pfade die Thur entlang.

Das Military wurde bewusst so angelegt, dass man als Vereinsmitglied die Möglichkeit hatte, an einem Tag zu helfen und am anderen Tag teilnehmen zu können. Um den reibungslosen Ablauf eines solch grossen Anlasses zu gewährleisten, braucht es eine grosse Helferzahl. Leider konnten wir diese nicht vollständig durch unsere Mitglieder abdecken, umso schöner war es, dass zahlreiche Familienmitglieder, Freunde und Lebenspartner von VATH-lern tatkräftig mithalfen.

Der vor allem von Regula, Jeanette und Maegis nahezu perfekt organisierte Anlass machte sowohl als Helfer als auch als Teilnehmer grossen Spass. Bereits im Vorfeld, sei es bei der Anmeldung als Helfer oder als Teilnehmer, wurde alles innert kürzester Frist per E-Mail bestätigt. Es blieben keine Fragen offen. Jeder Helfer wusste, was seine Aufgabe war. Als Posthelfer bekam man klare Anweisungen und das Equipment ausgehändigt. Dazu erhielt man ein Lunchpaket, ein Getränk und Gutscheine für die Festwirtschaft. So ist man gerne Helfer!

Aber auch die Teilnehmer wurden nebst den abwechslungsreichen Aufgaben an den Posten verwöhnt. Schon bei der Anmeldung bekam jeder einen Einheitspreis, ein nützliches Erste-Hilfe-Set. Dank dem Verpflegungsposten unterwegs und der Festwirtschaft musste niemand Durst oder Hunger erleiden. Die Verkaufsstände von QUALIPET und von Susanne Manser halfen, die Wartezeit bis zur Rangverkündigung zu überbrücken. Wer sich vorher auf dem reich gedeckten Gabentisch umgesehen hatte, war klar im Vorteil. Denn ausser dem grosszügigen ersten Preis (einem Gutschein für das Seminar- und Erlebnishotel RömerTurm in Krenzerberg) konnten die nachfolgenden Gewinner sich etwas vom Gabentisch auswählen.

Jeder, der schon einmal einen solchen Anlass organisiert hat, weiss, wie aufwendig dies ist und wie viele unzählige Stunden bereits lange im Vorfeld investiert werden müssen. Umso erfreulicher sind dann die vielen positiven Feedbacks wie «Wir sind das nächste Mal wieder dabei» oder «Ihr habt eine tolle Stimmung in eurem Verein» und «Super Organisation». 

Nächstes Jahr steht wieder die Clubshow an, auch ein Grossanlass, der viele Helfer braucht. So werden wir uns als Helfer, Teilnehmer oder beides mit grösster Wahrscheinlichkeit im 2019 wieder auf ein offizielles VATH-Military und hoffentlich viele Teilnehmer aus anderen Vereinen freuen können.

Sandra Boucek

 

RANGLISTE SAMSTAG
RANGLISTE SONNTAG